Fragen zu Watsu

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Du hast Fragen zu WATSU (Wasser-Shiatsu)?

Hier findest du die FAQ mit häufig gestellten Fragen und den Antworten dazu. Klick dich durch die einzelnen Bereiche und erfahre was WATSU so besonders macht und wie eine Session bei mir verläuft.

WATSU (Water-Shiatsu) ist eine Form der achtsamen Körperarbeit im warmen Wasser.

Die empfangende Person wird sanft getragen, bewegt, gedehnt und massiert. Das Zusammenspiel von warmem Wasser, fließenden Bewegungen und bewusster Atmung führt zu tiefer Entspannung, Stressabbau und einem Gefühl von Schwerelosigkeit.

Entwickelt wurde WATSU Anfang der 1980er-Jahre von Harold Dull in Kalifornien (USA). Er kombinierte dabei Elemente des Shiatsu mit den besonderen Eigenschaften des warmen Wassers. Seitdem hat sich WATSU weltweit verbreitet und wird heute in vielen Ländern in Wellness, Prävention und Therapie eingesetzt.

WATSU mit Tanja Engel: Entspannung, Stressabbau und einem Gefühl von Schwerelosigkeit
Bei der WATSU-Session wird man stets sicher gehalten, daher ist es auch für Nichtschwimmer:innen geeignet.

Nein. WATSU ist auch für Nichtschwimmer:innen geeignet. Du wirst während der gesamten Session sicher von mir im Wasser gehalten und getragen – ganz ohne eigene Anstrengung.

Gerade für Menschen, die unsicher im Wasser sind oder vielleicht schon lange nicht mehr schwimmen waren, kann WATSU eine besondere Erfahrung sein: Das warme Wasser trägt dich mühelos, du musst nichts tun und darfst einfach loslassen. Viele Teilnehmende erleben dadurch ein völlig neues Gefühl von Vertrauen und Geborgenheit.

Auch wer bisher ein gewisses Unbehagen oder Respekt vor dem Wasser verspürt hat, kann in einem geschützten Rahmen positive Erfahrungen sammeln. WATSU lädt dazu ein, Wasser nicht als Bedrohung, sondern als sicheren, tragenden Raum wahrzunehmen.

Wichtig ist: WATSU ist eine Wellness-Anwendung und ersetzt keine therapeutische oder medizinische Behandlung. Es geht um Entspannung, Achtsamkeit und ein wohltuendes Erleben – ganz in deinem eigenen Tempo.

Eine WATSU-Session wirkt wie eine wohlverdiente Auszeit für Körper und Geist. Im warmen Wasser getragen zu werden, ohne selbst etwas tun zu müssen, kann tief entspannend sein und ein Gefühl von Schwerelosigkeit schenken.

Viele Menschen berichten nach einer WATSU-Session von:

  • tiefgreifender Entspannung und innerer Ruhe
  • dem Gefühl, Stress und Alltag loslassen zu können
  • einer sanften Lockerung von Verspannungen
  • besserem Schlaf und leichterem Abschalten
  • einem intensiven Gefühl von Geborgenheit und Vertrauen

Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Im Mittelpunkt steht immer das Erleben von Leichtigkeit, Achtsamkeit und Entspannung im Wasser.

WATSU ist das Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und schenkt dir innere Ruhe & Frieden

WATSU ist offen für alle, die Entspannung suchen – unabhängig von Alter oder Vorerfahrung. Besonders wertvoll ist es für Menschen mit Stress, Rückenschmerzen, Verspannungen oder für jene, die einfach eine wohltuende Auszeit genießen möchten.

Hinweis: Bei akuten Erkrankungen oder offenen Wunden sollte vorher ärztlich Rücksprache gehalten werden.

  • Du wirst von mir im angenehm warmen Wasser (ca. 35 °C) getragen.
  • Die Session findet in ruhiger Atmosphäre statt.
  • Dauer: ca. 60 Minuten reine Wasserzeit.
  • Bitte plane 15–20 Minuten vorab ein, um in Ruhe anzukommen, mich kennenzulernen und wichtige Absprachen zu treffen.
  • Nach der Session solltest du dir mindestens 20 Minuten zum Ausruhen und Wiederankommen gönnen.

Alles geschieht achtsam, sanft und in deinem Tempo.

  • Badekleidung

  • Handtuch & Bademantel
  • evtl. Badelatschen

  • Haarband, falls du lange Haare hast

Alles Weitere wird vor Ort besprochen.

Ja, in manchen Fällen ist WATSU nicht oder nur eingeschränkt geeignet, zum Beispiel bei:

  • ansteckenden Krankheiten
  • offenen Wunden oder Hauterkrankungen
  • akuten Herz-Kreislauf-Beschwerden
  • akuten Entzündungen

Im Zweifel bitte vorab ärztlich abklären.

Die Sessions finden in ausgewählten Pools oder Thermen mit einer angenehmen Wassertemperatur (mindestens 35 °C) statt. Vor allem in und rund um Köln bei Einzel- oder Paar-Sessions. Für Team-Events, Retreats und Hotelanfragen reise ich gerne auch weiter an (inkl. internationalen Reisen). Stelle einfach deine Anfrage zur Kontaktaufnahme und wir besprechen alles Weitere.

Nein. WATSU ist eine Form der Entspannung und Körperarbeit, aber keine Heilbehandlung. Es ersetzt weder ärztliche noch therapeutische Maßnahmen.

Die Teilnahme erfolgt in voller Eigenverantwortung.

Aus eventuellen Folgen können keine Ansprüche abgeleitet werden.

Eine Buchung ist z. B. nach einer erfolgreichen Kontaktanfrage über ein Formular auf der Seite „Mein Angebot“ möglich. Dort findest du Buttons, die dich zum jeweiligen Anfrage-Formular leiten, worüber du mir deine Wünsche mitteilen kannst. Die Details besprechen wir anschließend gemeinsam persönlich via Telefon oder per E-Mail.

Die Kosten variieren je nach Art und Umfang der Session.

  • Einzelsessions für Erwachsene starten bei 80 € für 60 Minuten (zzgl. Eintritt in die jeweilige Therme)
  • Preise für besondere Formate oder Gruppen-Events teile ich dir auf Anfrage mit

Deine Frage fehlt hier?

Solltest du eine Frage haben, die hier nicht vorhanden ist, dann melde dich gern bei mir und ich beantworte dir alles sehr gerne. Besuche dafür entweder die Seite „Kontakt“ und schreib mir eine Mail oder ruf mich einfach an!